Nur mit dem EMA-Training von Work for Fit können Sie die für Sie optimal abgestimmte Kombination aus individuell angepasstem Freizeitworkout und elektronischem Muskelaktivierungstraining mit moduliertem Mittelfrequenzstrom (dies ist technisch aufwändiger, hochwertiger und daher weniger verbreitet als herkömmliche EMS Trainings), in dem von Ihnen gewählten Umfeld, konsumieren.
Sie genießen ein hochintensives, effektives, physiologisches und optimal verträgliches Muskeltraining direkt in der Muskelzelle. Da alle Muskelgruppen gleichzeitig angesprochen können Sie in nur 20 Minuten erledigen, wofür andere im Fitnesstudio etwa 1,5 Stunden benötigen!
Grundsätzlich wird ein wöchentliches Training empfohlen. In einer Aufbauphase maximal zwei Trainings pro Woche.
Genau wie beim herkömmlichen Training sollte man eine Regenerationsphase von 24-48 Stunden einhalten. Wer häufiger trainiert läuft Gefahr in ein Übertraining (Überanstrengung) zu kommen, welches einen negativen Effekt auf das Trainingsziel hat, da die Superkompensation nicht mehr stattfinden kann.
Grundsätzlich gibt es keine besonderen Voraussetzungen.
Lediglich bei bestimmten Zielgruppen, bei denen grundsätzlich größere körperliche Belastungen oder Sport ausgeschlossen werden, ist auch EMA-Training nicht ratsam. Wie z. B. bei akuten
fieberhaften Erkrankungen, Personen mit Herzschrittmachern, bei Schwangerschaft oder etwa Epilepsie.
Kontraindikationen sollten jedoch vor dem Training in einem persönlichen Gespräch ausgeschlossen werden.
Für das Anamnesegespräch und die Instruktion in der ersten Einheit,
nehmen wir uns ausreichend Zeit (ca 60. Minuten).
Bei Folgetrainings haben Sie 20 Minuten reine Trainingszeit.