Knackarsch in 3,2, 1

Die "Bikinifigur" brauchen wir auch im Winter...

Alle reden davon, dass sie im Sommer wieder eine "Top Figur" machen wolln - da frage ich mich immer "Was treibt ihr im Winter?"

 

 

 

 

  1. Krummer Rücken
    Auch wenn dir ein kleiner Muskelkater nach dem Training nichts aus macht, einen Katzenbuckel solltest du bei der Übung vermeiden. Der sieht nicht nur komisch aus, sondern schadet auch den Bandscheiben. Besonders der untere Rücken ist anfällig für Fehlstellungen. Halte deshalb den gesamten Rücken stabil und mach ein leichtes Hohlkreuz. Enten-Po statt Katzenbuckel! Wichtig dabei: Nicht übertreiben, sonst kann die Wirbelsäule Schaden nehmen.
  2. Zusammenklappende Knie
    Bewegen sich deine Knie nach innen, wenn du sie beugst, liegt zu viel Druck auf deinen Bändern. Das kann zu Verletzungen führen. Vor allem Frauen sind anfällig für die Fehlhaltung, Schuld daran ist die Kombination aus breiten Hüften und schwächeren Oberschenkelmuskeln. Also: Knie gerade halten! Um die Fehlstellung langfristig zu vermeiden, hilft ein gezieltes Training der inneren und äußeren Oberschenkelmuskulatur.
  3. Immer das Selbe
    Um alle Vorteile der Kniebeugen auszuschöpfen, variiere ab und zu deine Fußposition. Stehen die Füße enger als schulterweit auseinander, werden besonders die Po-Muskeln trainiert. Denen kommt auch ein Squat im Ausfallschritt zugute. Bei weitem Stand trainierst du dagegen die sonst schwer erreichbaren Innenseiten deiner Oberschenkel. Damit der Squat also rundum kräftigt: Switch it up!
  4.  Zu wenig Bewegungsspielraum 
    Wer nicht weit genug absinkt, spannt Po und rückseitige Oberschenkelmuskulatur nicht genug an. So bringt der Squat nichts. Besser: Den ganzen Weg runter in die Knie gehen, bis die Oberschenkel parallel zum Boden sind. Um den Bewegungsablauf zu verinnerlichen hilft, die Übung über einem kniehohen Hocker oder Step auszuführen. Dabei den Körper senken bis dein Po fast den Hocker berührt, dann wieder nach oben kommen.
  5. Zu wenig Gewichte
    Wenn du deine Squats mit leichten Hanteln machst, greif' doch mal zu schwereren. Verbreitet ist der Irrglaube, dass nur viele Wiederholungen mit wenig Gewicht zu schmalen Schenkeln verhelfen. Aber wer schwerer hebt, verbrennt auch mehr Kalorien. Ein guter Richtwert ist, die Gewichte so zu erhöhen, dass du bei sauberer Ausführung sechs Wiederholungen auf einmal schaffst.

Empfehlen Sie meine Seite/
Recommend my page: 

Work for Fit | 1190 Wien

Mobil: +43(0)664 16 00 985

E-Mail: kathrin.burghardt@workforfit.at