Fettsucht, Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes, etc.. viele Menschen leiden unter den Symptomen, jahrelanger, falscher
Ernährung.
Aber Essen wir nun gesünder als früher, oder steuern wir allmählich Richtung kollektiver Zivilisationserkrankungen?
Laut offiziellen Studien ernährt sich die heutige Gesellschaft bewusster. Nur was heißt das???
Wisst ihr deswegen – nur weil es eine Studie behauptet – auch schon, was gut für euch ist und wie ihr euch richtig ernährt?
Der Supermarkt bietet uns eine unglaubliche Auswahl aus frischen Lebensmittel. Aber wir brauchen keine bestimmten Lebensmittel, sondern bestimmte Nährstoffe für unseren Tagesbedarf. Auch das findet sich in jedem Supermarkt - man muss nur wissen wo man hingreifen muss und wie man kombinieren soll.
Experten hört man oft vom AAA-Prinzip sprechen... OK..was bedeutet das?
Die drei As stehen für folgendes Grundprinzip:
Abwechslugsreich - Ideal ist es Speisen und Zutaten täglich nur einmal zu konsumieren. Dh. gab es zu Mittag Fisch,
dann vielleicht Abends Putenfleisch oder vegetarisch.
Alltagstauglich - Die
zubereiteten Speisen sollten schmecken, einfach zuzubereiten und ohne hohen Kostenaufwand sein.
Ausgewogen - Unser Körper benötigt eine ausgeglichene Kombination aus energiehaltigen Nährstoffen (Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate), „Vitalstoffe“ (wie z.B. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente) und Wasser - denn > 60% unseres Körpers bestehen aus Wasser.
Orientierung hier ein Auszug für die Zuordnung:
Eiweiß |
Kohlenhydrate |
Fett |
Vitalstoffe |
Milchprodukte |
Getreideprodukte |
Pflanzenöle |
Obst |
Fleisch |
Nudeln |
Nüsse |
Gemüse |
Fisch |
Kartoffeln |
|
|
Ei |
Reis |
|
|
Hülsenfrüchte |
Früchte |
|
|
Details und professionelle Ernährungskonzepte kannst du in am besten in diversen Ernährungsworkshops kennenlernen und erlernen.
Investiere in deinen Körper und lerne die richtige Pflege, Trainingskonzepte und Ernährungsweisen anzuwenden.
Dein Körper wird es dir mit Energie und Gesundheit danken! :-)
Mitten in der Wiener Innenstadt, kannst du bei Stefan Macek (Sport- und Ernährungstrainer) und
Axel Dinse (Ernährungswissenschaftler) an ihrem Q2 Ernährungscoaching teilnehmen.
Lerne in 4 Workshops, wie du dich zeitgemäß ernährst und wie du Zutaten und Nährstoffe richtig kombinierst.
Genieße die familiäre Atmosphäre und nutze die Chance abseits von Statisiken und Webartikeln direkt bei Fachexperten beraten zu lassen. Nutze die Chance Fragen stellen zu können und finde mit ihnen dein persönliches Ernährungskonzept heraus.
Hier gibt es mehr Informationen & Anmeldedetails
Das Coaching beginnt am 12. oder 13. April!