Es ist kaum zu erwarten – laue Abende und milde Morgentemperaturen. Da fällt es sogar Sportmuffeln und sehr beschäftigten Leuten leichter auch mal Zeit für das Training locker zu machen. Fließt ein regelmäßiges Training über den Sommer in den Alltag ein, schafft man es auch noch im Herbst sich von Zeit zu Zeit zu überwinden rauszugehen. Doch im November und Dezember schleicht sich dann oft ein Trott ein, den man mit leicht ausgesprochenen Neujahrsvorsätzen, nur durch strenge Disziplin wieder umkehren kann.
Nur wie kommt nun bis zum Frühsommer, wieder in „Best-Shape“? Am Markt gibt es zahlreiche Mittelchen und virtuelle Trainingsangebote, die einem Mut zusprechen und optimistisch werden lassen. Sie versprechen purzelnde Kilos, ein verbessertes Lebensgefühl, Entschlackung, weniger Bauchumfang und vieles mehr. Die Hoffnung auf eine schnelle Lösung steigt – aber bringen uns Sättigungs-, Vitamin- und Nachungsergänzungspillchen wirklich ans Ziel?

Ich sage NEIN – denn sie sind eine kurzfristige Lösung und in ein paar Monaten steckt man erst recht wieder in der selben Klemme. Als Trainerin werde ich öfters gefragt – „Wo nimmst du nur die Energie und Zeit für dein regelmäßiges Training her?“ Klar kann man nicht 365 Tage im Jahr konsequent ein strenges Programm fahren, aber Crash-diäten bringen einen eben auch nur kurzfristig an das ersehnte Ziel.
Viel Besser ist es die Ernährungsgewohnheiten über einige Wochen zu beobachten und ganz konsequent zu dokumentieren (Speisen, Getränke, Menge und Uhrzeit). Damit verschafft man sich einen Überblick über die Konsumationsgewohnheiten. Nicht selten hört man als Trainer „Ich muss heute 1 Stunde laufen um die Schokolade, die ich gestern Nachmittag genascht habe, wieder zu verbrennen.“
100 g Milchschokolade (ca 20 Stückchen) hat etwa 500 kcal. Mehr Sport ist natürlich nie verkehrt. Es ist jedoch eine falsch, anzunehmen, dass die zuletzt zugeführte Schokolade so wieder abgebaut werden kann. Der Körper verbrennt nämlich nicht nach dem Last-in first-out Prinzip. Er nimmt auf, speichert und verwertet nur einen Teil der zugeführten Bestandteile sofort.
Mehr dazu in meinem nächsten Beitrag.
Viel Spaß beim Dokumentieren eurer Ernährungsgewohnheiten.
Kommentar schreiben